Willkommen beim
Klauenpfleger Harald Schöllhorn!
Um Ihnen die Entscheidung bei der Wahl des für Sie richtigen Klauenpflegers leichter zu machen, möchte ich Ihnen hier die Möglichkeit geben, sich umfassend über meine Arbeitsweise bei der Klauenpflege zu informieren.
Wichtig für gesunde Klauen und Tiere ist nicht nur der regelmäßige Klauenschnitt, der je nach Betrieb zwischen ein- und dreimal im Jahr erfolgen sollte, nein, da kommen noch Punkte wie Fütterung, Wasser, Stallbeschaffenheit und Stallhygiene sowie Störfelder dazu, bei denen ich Ihnen beratend zur Seite stehe.
Auch für den täglichen Umgang mit Ihren Mädels (z.b. Treiben ohne Stock, Stupfer oder Geschrei) bekommen Sie auf Wunsch Tipps von mir.
Und obwohl diese Homepage als Informationsplattform für Milchviehhalter gedacht ist, versuche ich auch für nicht Landwirte, sprich für Familien oder Kuh-Begeisterte aus der Stadt, Highlights rund um die Kuh zu finden um diese auf meiner Homepage darzustellen. Auf diese Weise kann man Kühe hautnah kennen und lieben lernen.
Ihr Harald Schöllhorn

Damit das nicht passiert
Klauenpflege ist so wichtig! Bei Erstbesuchen finde ich immer wieder solche Klauen vor. Mit meiner täglichen Arbeit ersparen wir Ihnen Tierarzt- und Arzneibehandlungskosten sowie Kosten für sinkende Milchleistung und dem Tier jede Menge Leid.

Vorsorge
Klauenpflege trägt dazu bei, die Gesundheit der Kuh und damit auch ihre Milchleistung zu erhalten oder sogar zu steigern

Kontinuität
Regelmäßige Klauenpflege schont letztlich sogar den Geldbeutel. Bevor es zu spät ist, gar der Tierarzt geholt werden muss oder das Tier abgeht.
Mein Klauenstand
... nachdem meine 7 Jahre alte Agri Box (Klauenstand) im Oktober 2014 recht spektakulär von mir gegangen ist, habe ich mich für einen hydraulischen Klauenstand der Firma WOPA entschieden. Naja, die Umstellung hat schon einige Zeit gedauert, wie so mancher Kunde bestätigen kann, aber inzwischen möchte ich keinen anderen mehr haben! Selbst meine Kunden sind inzwischen begeistert vom „Neuen“ und überrascht wie schnell man damit arbeitet.
Wichtiges
Damit ich mit meinem Klauenstand in den Stall komme, ist eine Tür mit den Maßen: 1,80m Breit x 2,20m hoch notwendig. Größere Absätze (max. 30cm) können mit Ihren unterbauten Schaltafeln überwunden werden. Im Stall braucht mein Klauenstand einen Kraftanschluss mit 16A um arbeiten zu können. Genügend Kabel (ca. 50Meter) sowie eine Reduzierung von 32A auf 16A haben ich immer dabei. Zum Schutz für Mensch und Tier vor Unfällen mit elektrischen Geräten, verwende ich selbstverständlich nur geprüfte Kabel und Sicherungen die von der Berufsgenossenschaft vorgegeben sind.
Auf-/Abbau
ReinigungNach Festlegung des Stand/Arbeitsplatzes ( min. 2,50 m breit und min. 5 m lang) benötige ich zum Aufbau / Abbau je ca.15min.
Mein Klauenstand würde sich freuen wenn er sich am Schluss bei Ihnen Duschen dürfte. Dazu halten Sie bitte einen funktionsfähigen Hochdruckreiniger mit Breitstrahldüse (bitte keine Dreckfräse) bereit. Sollte die Reinigung des Standes samt Zubehör bei Ihnen nicht möglich sein, muss ich Ihnen die Reinigung an anderer Stelle leider in Rechnung stellen.
Referenzen
Alle Referenzen liegen im Original vor und können berechtigten Personen auf Verlangen vorgelegt werden.
Wir sind mit den Klauenpflegearbeiten von Harald Schöllhorn sehr zufrieden. Hervorragende und professionelle Arbeit. Wir freuen uns auf den nächsten Klauenschneide-TerminBetriebsgemeinschaft Gräßle in Winterlingen
Wenn sie ihren Kühen etwas Gutes tun möchten, sind sie hier genau richtig. Einen Klauenpfleger zu finden ist schon schwer genug, einen guten sehr schwer. Nun sind schon einige Wochen vergangen seit unserer Aktion. Das Ergebnis: TOP. Alle Kühe laufen sehr gut, keine hatte Nachwehen oder dergleichen. Wir hoffen dass wir noch gaaaaaanz oft in den Genuss kommen mit Harald Schöllhorn einen tollen Tag zu verbringen denn neben Fachwissen und perfekter Arbeit gibt es freundliche Worte und Humor gratis dazu.
Vielen Dank!
Liebe Grüße und bis bald.Achim und Michi Maier aus Albstadt
Der Fußpfleger war da!
Unsere Kühe durften sich über eine profesionelle Klauenpflege freuen,die Herr Schöllhorn aus Memmingen ganz toll gemacht hat.
Dabei werden die Klauen gekürzt,zurückgeschnitten und eventuelle Schäden behoben,wie bei uns Menschen eine Pediküre,
damit die Kühe wieder gut laufen können.
Das war mit Herrn Schöllhorn und seinem Profiklauenstand ganz stressfrei für die Tiere möglich.
Die Klauenpflege sollte mindestens einmal im Jahr stattfinden.Gnadenhof Zeh
Gerne ein paar Eindrücke meinerseits. Ich muß sagen das ich mit deiner Arbeit sehr zufrieden bin! Nach nun mehr 3 Monaten laufen alle Tiere einwandfrei sogar Tiere die vorher nicht ganz in Ordnung waren!! Ich war zuerst etwas Skeptisch aber die Arbeit die du abgeliefert hast war einwandfrei!!Herr Johannes K., Lauben
Wir waren mit deiner Arbeit sehr zufrieden. Die Kühe liefen danach einwandfrei. Besonders gut gefallen hat uns dein ruhiger und stressfreier Umgang mit den Tieren und dass du nie laut geworden bist.
Uns hat die Qualität deiner Arbeit überzeugt, daher möchten wir auch einen Termin für die nächste Maniküre ausmachen. Vielen Dank!Leib GbR, Hergensweiler
Hallo Harald,
vielen Dank an Dich und Andreas! War wieder ne klasse Arbeit von Euch. Kein Stress und unsere Mädels sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Einfach Top...
Bis zum nächsten mal.
Gruß BerndBernd Walker, Argenbühl
Uns gefällt die ruhige Art, wie Du mit dem Vieh umgehst und Deine gründliche Arbeitsweise!
Vielen DankFam. Schön aus Waltenhofen
Hallo Harald,
Wir sind mit Deiner Arbeit sehr zufrieden unsere Mädels laufen alle ohne Schwierigkeiten und freuen sich bestimmt nächstes Jahr wieder auf Deine Pediküre. Bis dannFam. Holzheu, Rappen
Mir gefällt der ruhige Umgang mit den Tieren und die gründliche Klauenpflege.
Ich kann Herrn Schöllhorn nur weiterempfehlen.Klaus H., Isny
Sehr geehrter Herr Schöllhorn,
Alles was Klauenpflege betrifft, bin ich rundum zufrieden. Kompetenz, Ruhe und Rechnungsstellung.Fam. Abel, Legau
Schöllhorns Klauenpflege zeichnet sich durch:
-Sehr kompetente,freundliche und ruhige Arbeitsweise!
-gutes Preis-Leistungsverhältnis ausFranz und Claudia Kling, Lautrach
Hallo Familie Schöllhorn,
wir und unsere Kühe bedanken uns, dass sie den weiten Weg zu uns gefahren sind und eine schnelle und gute Klauenpflege bei unseren Kühen geleistet haben.
Wir freuen uns auf den nächsten Termin.Fam. Herrmann, Merkendorf